Autoüberführung Holland Deutschland von der AGS Car Logistik GmbH.

Foto: Autoüberführung Holland Deutschland Niederlande

Die Autoüberführung Holland Deutschland bzw. Deutschland Niederlande muss nicht per Eigenachse passieren. Die AGS Autospedition bietet die Fahrzeugüberführung per LKW an. Dieser Service erfolgt zu einem fest vereinbarten Preis und der Oldtimer, PKW oder KFZ wird termingerecht geliefert.

Die Autoüberführung in die Niederlande.

Die Überführung per Fahrzeugtransporter hat hierbei im Vergleich zur Eigenachsüberführung Vorteile:

Gang zur Zulassungsstelle für ggf. Kennzeichen oder Versicherung entfällt. Bei Kurzzeitkennzeichen ggf. klären, ob diese im Ausland gültig sind.
Klärung ob TÜV oder Abgasgutachten notwendig ist entfällt.
Betriebskosten wie Maut oder Benzin entfallen.
Abnutzung des Wagens bleibt aus, besonders vorteilhaft bei einem Oldtimer.

Deutschland mit Standortvorteil.

Die AGS Spedition hat Ihren Stammsitz in Walldürn nicht weit entfernt von Aschaffenburg, Würzburg oder Heilbronn. Damit liegt man zentral in Deutschland und kann so in wenigen Stunden fast alle wichtigen Standorte erreichen. Die Spedition fährt regelmäßig Frankreich und Spanien an, aber auch andere Standorte in Europa werden angesteuert. Neben den Niederlanden beispielsweise Luxemburg, Belgien und Österreich.

Mit Sicherheit und Lizenz.

Die AGS verfügt über eine Lizenz für den gewerblichen und grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und darf somit auch das Nederland (niederländisch) anfahren. Somit wird jedes Fahrzeug oder Auto, gleich ob es von einem deutsche Hersteller oder mit einer Verschiffung aus den USA importiert wurde, mit Erfahrung und Lizenz befördert. Die AGS erfüllt damit alle Voraussetzungen, die zur Erlangung dieser Lizenz notwendig waren. Weiterhin werden alle Autos (auch Oldtimer und Importautos) auf Autotransportern befördert, die verkehrssicher sind. Erfahrenes Personal rundet den Service ab.

Die AGS erstellt auf Ihre Transportanfrage gern ein Gutachten.

Ihr Harald Grimm

AGS Car Logistik GmbH
Höpfinger Pfad 1
74731 Walldürn

Tel: 0 62 82 / 928 378
Fax: 0 62 82 / 928 9929